
Foto: Nokia
Dabei bietet ein Smartphone wie das Nokia Lumia 800 längst unzählige Funktionen:: Zusätzlich zur Speicherung von Musik bietet es die in Nokia Musik integrierte Anwendung "Konzerte", mit der man nach lokaler Live-Musik suchen, musikalische Entdeckungen in sozialen Netzwerken teilen oder Konzerttickets online zu kaufen kann. „Konzerte“ ist Teil des kommenden Nokia Musik-Softwareupdates. Außerdem ist es auch als Navigationsgerät einsetzbar, denn Nokia Drive ist ein vollwertiges sprachgeführtes Navi mit kostenloser Navigation inklusive Routenführung und spezieller In-Car-Nutzeroberfläche.
Das Nokia Lumia 800 im Überblick:
- Herausragendes Unibody-Design in den Farben cyan, fuchsia und schwarz
- Bestes Nutzererlebnis im Bereich Social Networks durch Windows Phone 7.5
- Beste Internet Browsing-Erfahrung mit dem Internet Explorer 9
- Farbenfrohes 3.7‘‘ AMOLED, ClearBlack display mit WVGA 800×480 Pixeln, 16 Millionen Farben und gewölbtem Glas
- Führende Imaging-Funktionen: Carl Zeiss-Optik, 8 MP-Kamera mit Autofokus und Fokussierung durch Antippen, doppelter LED-Blitz, HD 720p Videoaufnahmen mit 30 Bilder/Sekunde,
- Auslösemöglichkeit für Schnappschüsse trotz Gerätesperre und der Möglichkeit, die Bilder mit nur einem Klick in sozialen Netzwerken zu teilen
- Nokia-spezifische Anwendungen mit Nokia Drive und Nokia Musik
- 1,4 GHz Qualcomm Snapdragon Prozessor, 512 MB Programmspeicher, 16 GB interner Speicher und bis zu 9 Stunden 3G-Sprechzeit
Das Nokia Lumia 800 wird ab heute zum Preis von 499 Euro (EVP inkl. Steuern, ohne Vertrag) in Deutschland erhältlich sein. Das neue Smartphone wird unter anderem über die Netzanbieter Deutsche Telekom, Telefónica O2, E-Plus und über mobilcom-debitel erhältlich sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen